Bärbel Bitterlich: Märchenhafte Kunst
Ausstellung
Freitag, 02.11.2018 bis Sonntag, 24.02.2019
„Leben heißt für mich, mehr Träume in mir zu haben, als die Wirklichkeit niederreißen kann.“
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Bärbel Bitterlich mit Malerei, Grafik und Plastik, erzählt Märchen und begleitet Schulen auf ihrem Weg. Mit der Zeit wurden die Grenzen zwischen den Gebieten immer fließender. Sie begannen sich einander zu durchdringen. In ihren Bildern entstehen beim Betrachten Geschichten von kleinen (eigentlich) unsichtbaren Helfern und wenn man genau hinschaut entfalten die Figuren ihr ganz eigenes Wesen. Sie laden ein mit Fantasie und Freude den innewohnenden Faden weiter zu spinnen.
Veranstaltungsort: | Burg Mylau |
Kategorie: | Ausstellung/Messe |
Anfahrt: | Kartenlink |
26. Puppenspielfest auf der Burg Mylau
16. - 24. Februar 2019
Samstag, 16.02.2019 19.00 Uhr bis 24.02.2019
Herzliche Einladung zum 26. Puppenspielfest 2019 auf der Burg Mylau
Sonnabend, 16. Februar, 19.00 Uhr, Theatercompanie HOLZOPER, Frankenberg
Eröffnungsveranstaltung für Erwachsene im Ratssaal
„Die Siebenlehner Feuerwehr“
Sonntag, 17. Februar, Theatercompanie HOLZOPER, Frankenberg
10.00 Uhr, Ratssaal, „Frau Holle“
Dienstag, 19. Februar, Fischers Marionettentheater, Frankenberg
10.00 Uhr, Barocksaal, „Der Froschkönig“
14.00 Uhr, Barocksaal, „Der Froschkönig“
Mittwoch, 20. Februar, Puppenspieler Christoph André Streine
10.00 Uhr, Barocksaal, "Der Fischer und seine Frau“
14.00 Uhr, Barocksaal, „Der Fischer und seine Frau“
Donnerstag, 21. Februar, Marionettentheater Dombrowsky, Engertsdorf
10.00 Uhr, Barocksaal, "Hexe Kaukau"
14.00 Uhr, Barocksaal, "Rumpelstilzchen"
Sonnabend, 23. Februar, Max Kühne, DIE PUPPEN
14.30 Uhr, Barocksaal, „Kaspers Abenteuer auf der Waldwiese“
Sonntag, 24. Februar, Musiktheater Spielart, Mikel Müller, Oberzwota
14.30 Uhr, Barocksaal, "Hans im Glück"
Telefonische Vorbestellungen unter 03765 3822352
Abendveranstaltung: Karten zu 7.00 €,
Tagesveranstaltungen: Karten zu 4.00 € (Erwachsene), 3.00 € (Kinder),
Mehrtagesfamilienkarten zu 20.00 € an der Tageskasse
Das Puppenspielfest 2019 wird vom Landratsamt Vogtland und von der Stadt Reichenbach im Vogtland gefördert und mit Unterstützung des futurum vogtland e. V. durchgeführt.
Angaben zu den Veranstaltungen ohne Gewähr.
Reservierung von Eintrittskarten unter 03765 3822352 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort: | Burg Mylau |
Veranstalter: | Förderverein Burg Mylau e. V. |
Kategorie: | Bühne |
Webseite: | www.burgmylau.de |
Kontakt: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Preis: | Eröffnungsveranstaltung für Erwachsene im Ratssaal Theatercompanie HOLZOPER, Frankenberg „Die Siebenlehner Feuerwehr“ Telefonische Vorbestellungen unter 03765 3822352 Abendveranstaltung: Karten zu 7.00 € |
Anfahrt: | Kartenlink |
Die Veranstaltungsdaten werden zur Verfügung gestellt von: freizeitkalender.eu
Die zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis wurde aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" durch den Freistaat Sachsen gefördert. © Landratsamt Vogtlandkreis